Standortanalysen für Immobilien
Standortdaten und weiterführende Informationen zu den wichtigsten Städten
Die Lage einer Immobilie hat einen großen Einfluss auf ihre Attraktivität und Rentabilität. Für Anleger, Hausbauer und Projektentwickler ist daher wichtig, in welchem unmittelbaren und weiteren Umfeld sich ein Gebäude bzw. ein Grundsück befindet. Man spricht auch von der Makro- und der Mikrolage einer Immobilie.

In dieser Rubrik erfahren Sie die wichtigsten Informationen zu ausgewählten Städten. Sie erhalten für jede Stadt einen detaillierten Überblick: Von der durchschnittlichen Kaufkraft bis zum Mietspiegel ebenso wie über die harten und weichen Faktoren, welche für Investoren, Besitzer und Mieter von besonderem Interesse sind.
Top 7
Deutschlands "Big 7" Städte - die für die Immobilienwirtschaft bedeutendsten Standorte
Bei diesen handelt es sich um Zentren von nationaler und teils internationaler Bedeutung, die in allen Segmenten der Immobilienwirtschaft über funktionierende Märkte verfügen.

Besonders die hohe Nachfrage nach Wohnraum in den Metropolen macht diese Standorte für Investoren attraktiv. So vereinen die deutschen A-Städte den Großteil des nationalen Transaktionsvolumens auf sich.


Nachfolgend finden Sie die Analysen der einzelnen Standorte.
Hamburg
EInwohnerzahl:
1.853.935
Kaufpreis:
6.770 € / m²
Wie entwickelt sich der Standort Hamburg? Unsere Analyse gibt Aufschluss
Berlin
EInwohnerzahl:
3.677.472
Kaufpreis:
6.270 € / m²
Wie entwickelt sich der Standort Berlin? Unsere Analyse gibt Aufschluss
Düsseldorf
EInwohnerzahl:
619.477
Kaufpreis:
5.050 € / m²
Wie entwickelt sich der Standort Düsseldorf? Unsere Analyse gibt Aufschluss
Köln
EInwohnerzahl:
1.073.096
Kaufpreis:
5.040 € / m²
Wie entwickelt sich der Standort Köln? Unsere Analyse gibt Aufschluss
Frankfurt
EInwohnerzahl:
759.224
Kaufpreis:
6.580 € / m²
Wie entwickelt sich der Standort Frankfurt am Main? Unsere Analyse gibt Aufschluss
Stuttgart
EInwohnerzahl:
626.275
Kaufpreis:
5.160 € / m²
Die Landeshauptstadt Baden-Württembergs ist bekannt für seine besonders hohe Wirtschaftskraft.
München
EInwohnerzahl:
1.487.708
Ø-Kaufpreis:
9.600 € / m²
Wie entwickelt sich der Standort München? Unsere Analyse gibt Aufschluss
München
EInwohnerzahl:
1.487.708
Ø-Kaufpreis:
9.600 € / m²
Wie entwickelt sich der Standort München? Unsere Analyse gibt Aufschluss
Weitere Großstädte
Deutsche Städte von nationaler und regionaler Bedeutung.
Die in der Immobilienwirtschaft geläufige Städtekategorisierung der bulwiengesa AG spricht hierbei von den B-Städten.

Die Einwohnerzahlen dieser Städte liegen im Bereich von 250.000 bis 600.000 Einwohnern. Auch wenn in einigen Bereichen nicht mit den Top 7 konkurriert werden kann, bieten die Städte sehr vielfältige Chancen für Immobilieninvestitionen.
Dortmund
Dresden
Hannover
Karlsruhe
Leipzig
Mannheim
Münster
Wiesbaden
Weitere Städte
Deutsche Städte von regionaler Bedeutung
Hierbei handelt es sich um Städte mit regionaler und teilweise eingeschränkt nationaler Bedeutung, die dennoch eine zentrale Rolle für ihr Umland einnehmen.

Umsätze und Marktvolumen sind deutlich geringer als in den Großstädten.

Viele Standorte punkten beispielsweise mit Universitäten, guter Infrastruktur oder einer hohen Wohnqualität.
Augsburg
Chemnitz
Halle (Saale)
Kiel
Krefeld
Lübeck
Magdeburg
Sie haben Fragen oder benötigen Hilfe?
Für weitere Informationen oder einen persönlichen Austausch stehen Ihnen unsere Investment-Experten zur Verfügung.

Service-Hotline: Montag - Freitag 09:00 - 20:00 Uhr