In dieser Kategorie wird der Anteil des Kapitals, welches vorrangig zu dem über Exporo investierten Kapital ist, bewertet. Vorrangiges Kapital ist das – entsprechend niedriger verzinste – Kapital, das für den Fall, dass die Projekterlöse nicht ausreichen sollten, um das gesamte Kapital zu bedienen, zuerst zurückgezahlt wird.
Je höher der Anteil dieses im Insolvenzfall zuerst zu bedienenden Kapitals (z. B. das Fremdkapital der finanzierenden Bank) im Verhältnis zum Projektvolumen ist, umso höher wird das Ausfallrisiko im Falle eines möglichen Misserfolges eines Projekts eingeschätzt.
Das vorrangige Kapital wird prozentual berechnet mittels Fremdkapital / Projektvolumen = X %.
Je weniger vorrangiges Kapital in der Finanzierungsstruktur vorhanden ist, desto besser wird es in der Exporo-Klasse bewertet. In der Regel liegt die Quote des vorrangigen Kapitals unter 60 % bzw. 80 %.