Das öffentliche Angebot der Schuldverschreibungen der Exporo Projekt 88 GmbH wurde mit Tagesablauf am 10.03.2020 mit einer Platzierungssumme von 2.490.000 € beendet.
Update vom 09.04.2025
Wir haben Sie zuletzt am 28.01.2025 über den aktuellen Stand Ihres Investments "Hotel am Gasteig" informiert. Heute möchten wir Ihnen ein kurzes Zwischenupdate zukommen lassen.
- Wie in unserem letzten Update berichtet, wurde das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Darlehensnehmerin eröffnet.
- In zwei Abstimmungsgesprächen mit dem Insolvenzverwalter sind die Eckpunkte der Vermarktung des Objektes besprochen worden. Wir haben hierzu bereits einen ersten Kaufinteressenten aus unserem Netzwerk an den Insolvenzverwalter vermittelt. Hier wird der Insolvenzverwalter die weiteren Abstimmungsgespräche führen.
- Wir führen derzeit weitere Gespräche mit potentiellen Kaufinteressenten und werden diese bei Interesse ebenfalls an den Insolvenzverwalter überleiten.
- Der Insolvenzverwalter ist an einem freihändigen Verkauf der Immobilie interessiert, da nach seiner Einschätzung in der Zwangsversteigerung ein geringerer Verkaufspreis zu erzielen ist.
- Über den weiteren Verlauf halten wir Sie informiert und kommen mit einem weiteren Update auf Sie zu, sobald uns neue Informationen vorliegen.
Update vom 28.01.2025
Nach unserem letzten Update am 26.11.2024 möchten wir Ihnen heute ein weiteres Update zu Ihrem Investment "Hotel am Gasteig“ geben:
- In Abstimmung mit dem Amtsgericht haben wir sämtliche Maßnahmen getroffen, um dem Zwangsverwaltungsverfahren beizutreten, um Einblick in die Ein- und Ausgaben der Immobilie zu erhalten.
- Unerwartet wurde vergangene Woche das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Darlehensnehmerin ohne ein vorheriges vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet.
- Wir werden Kontakt zum Insolvenzverwalter aufnehmen mit dem Ziel, eine freihändige Verwertung des Projektgrundstücks zu organisieren.
- Darüber hinaus werden wir kurzfristig sämtliche Forderungen zur Insolvenztabelle anmelden.
- Wir werden die Suche nach potenziellen Investoren weiter verschärfen, um einen marktgerechten Preis der Immobilie erzielen zu können.
Über den weiteren Verlauf halten wir Sie informiert und kommen spätestens, nachdem der Insolvenzverwalter seinen ersten Bericht erstellt hat, auf Sie zu.
Update vom 26.11.2024
Nach unserem letzten Update am 30.10.2024 möchten wir Ihnen heute ein weiteres Update zu Ihrem Investment "Hotel am Gasteig" geben.
- nach den letzten Gesprächen in der vergangenen Woche mit der finanzierenden Bank, hat uns diese mündlich darüber informiert, dass der Verkauf an den potentiellen Investor gescheitert ist. Grund hierfür sind nach Aussage der Bank die geforderte Kaufpreisreduzierung des Investors, die von Seiten der Bank nicht akzeptabel waren.
- die Bank betreibt nun die Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung. Das bedeutet zunächst, das ein vom Amtsgericht eingesetzter Zwangsverwalter das Objekt überwacht und alle Ein- und Ausgaben kontrolliert. Bezüglich der Zwangsversteigerung hat das Amtsgericht München zunächst einen Gutachter beauftragt ein aktuelles Verkehrswertgutachten zu erstellen, um den Wert der Immobilie zu ermitteln.
- auf Grund des gescheiterten Verkaufs werden wir nunmehr wieder potentielle Investoren ansprechen und das Objekt zum Kauf anbieten. Dieser Prozess kann aufgrund der vorzunehmenden Prüfung durch eventuelle Interessenten eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen.
- Sobald wir weitere Informationen von der finanzierenden Bank, dem Amtsgericht oder wir potentielle Investoren gewinnen konnten, kommen wir mit einem neuen Update auf Sie zu.
Update vom 30.10.2024
Heute möchten wir Ihnen ein kurzes Zwischen-Update zu Ihrem Investment "Hotel am Gasteig" geben.
- Wie in unserem Update vom 14.08.2024 berichtet, konnte der Forderungskaufvertrag zwischen dem Kaufinteressenten und der finanzierenden Bank bisher leider nicht abgeschlossen werden. Laut Auskunft des Rechtsbeistandes des Käufers sind hier noch nicht alle Vertragsdetails abgestimmt und der Kaufinteressent hat in der Zwischenzeit sein Kaufangebot an die Bank reduziert. Ob die Bank auf diese Kaufpreisreduzierung eingeht, kann zum heutigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden. Wir sind dazu weiter im Austausch mit dem Kaufinteressenten und versuchen derzeit Kontakt mit der finanzierenden Bank herzustellen, um aktuelle Informationen zu erhalten.
- Nach Aussage des Rechtsbeistands des Käufers ist dieser weiter an einer Realisierung interessiert und steht auch zu seinem gemachten Angebot auf Zahlung von insgesamt EUR 600.000.
Wir werden Sie mit einem neuen Update versorgen, sobald uns weitere Informationen vorliegen oder die Transaktion zur Abwicklung kommt.
Update vom 13.08.2024
Heute möchten wir Ihnen ein Update zu Ihrem Investment "Hotel am Gasteig" geben. Nachdem wir Sie zuletzt am 15.04.2024 unterrichtet hatten und zwischenzeitlich die Anlegerbefragung vorgenommen wurde, über deren Ausgang wir Sie mit separater Mail unterrichtet hatten, führen wir hier noch einmal das Ergebnis der Anlegerbefragung auf.
An der Abstimmung haben 79,82 % der ausstehenden Schuldverschreibungen teilgenommen (ungewichtet: 658 von 846 Anlegern). Unter Berücksichtigung der Bedingungen für diese Abstimmung ist damit das Abstimmungsergebnis gültig und die Emittentin wird gem. des Votums agieren.
- Für die Annahme des Angebotes haben gestimmt: 90,89 % der teilnehmenden Schuldverschreibungen (ungewichtet: 608 Anleger)
- Gegen die Annahme des Angebotes haben gestimmt: 9,11 % der teilnehmenden Schuldverschreibungen (ungewichtet: 50 Anleger)
Nach der Abstimmung haben wir den Kontakt zu dem Kaufinteressenten aufgenommen, um die weitere Vorgehensweise abzustimmen. Nach Auskunft des Rechtsbeistandes des Kaufinteressenten sollte der notarielle Forderungskauf der Bankforderungen am 28.06.2024 vorgenommen werden. Im Anschluss sollte es dann zu einem Kauf Ihrer Forderungen durch den Kaufinteressenten kommen, der hierfür die in der Abstimmung aufgezeigten EUR 600.000 zahlen wollte. Aufgrund von Krankheit und Urlaubsabwesenheiten ist der Termin mit den Vertretern der finanzierenden Bank bis heute nicht zustande gekommen. Hinderungsgründe sind für den Abschluss bisher nicht an uns herangetragen worden. Auf Nachfrage beim Rechtsbeistand des Kaufinteressenten hat dieser uns bestätigt, dass an der Abwicklung der Transaktion weiter festgehalten wird.
Wir werden Sie mit einem neuen Update versorgen, sobald uns weitere Informationen vorliegen oder die Transaktion zur Abwicklung kommt.
Update vom 15.04.2024
Zuletzt haben wir Sie am 02.11.2023 über den Fortgang der Finanzierung "Hotel am Gasteig" informiert.
- Das Angebot des Interessenten von EUR 18,5 Mio. steht weiterhin im Raum, welches lediglich zu einer Zahlung von EUR 0,5 Mio. für die Exporo Anleger führen würde und eine Zahlung von lediglich rund 20% auf das Nominal ihrer Anlage führen würde.
- Wir schätzen den Wert der Immobilie mittelfristig weiterhin als werthaltiger als das derzeitige Angebot ein und befinden uns deshalb auch weiterhin in Verhandlungen über einen höheren Kaufpreis.
Über den Fortgang dieses Projektes halten wir Sie auf dem Laufenden und werden nach weiteren Gesprächen mit der finanzierenden Bank und anderen Projektbeteiligten berichten.
Update vom 02.11.2023
Zuletzt haben wir Sie am 28.09.2023 über den Fortgang oben genannter Projektfinanzierung informiert.
Wir teilen Ihnen heute mit, dass uns der Darlehensnehmer im Rahmen eines geplanten Verkaufs der Immobilie Hotel am Gasteig, Stubenvollstraße/München eine Ablösesumme in Höhe von EUR 500.000 angeboten hat. Wie wir im letzten Update bereits berichteten, hat der Kaufinteressent sein Angebot von EUR 18,0 Mio. auf EUR 18,5 Mio. erhöht, so dass der Betrag von EUR 500.000 zur Verfügung steht. Die Bank würde sich mit einer Zahlung von EUR 18 Mio. zufrieden geben und einen Teilausfall ihrer Forderungen zustimmen.
Dies hätte einen Verlust in Höhe von rd. 80% für Ihr Investment bedeutet.
Wir haben uns nach eingehender Prüfung der Marktsituation in der Münchener Innenstadt und insbesondere dem potentiellen Wert der Immobilie gegen eine Zustimmung zu diesem Verzicht entschieden.
Über den Fortgang dieses Projektes halten wir Sie auf dem Laufenden und werden nach weiteren Gesprächen mit der finanzierenden Bank und anderen Projektbeteiligten berichten.
Update vom 28.09.2023
Nachdem wir Sie zuletzt am 28.07.2023 über das Projekt informiert haben, möchten wir Ihnen heute einen aktuellen Stand mitteilen:
- Bereits in unserem letzten Update haben wir Ihnen mitgeteilt, dass im Rahmen einer Vermarktung durch einen spezialisierten Hotelmakler Angebote für einen Verkauf der Immobilie zusammengetragen wurden. Das höchste Gebot liegt bei EUR 18,0 Millionen und wurde bis heute nicht mit einer validen Finanzierungsbestätigung belegt.
- Die vorrangige Bank hat in Erwägung gezogen, uns eine sogenannte "Lästigkeitsprämie" (eine Prämie für das Aufgeben einer formal bestehenden, jedoch wirtschaftlich wertlosen Rechtsposition) in Höhe von EUR 100.000,- in Aussicht zu stellen.
- Dieser Lösungsansatz hätte jedoch einen überproportionalen Verlust der Anlegergelder bedeutet.
- Erst im Juni 2023 haben wir eine Wertindikation von einem erfahrenen Gutachter erstellen lassen, der von einem aktuellen Verkehrswert in Höhe von EUR 19,4 Millionen ausgeht, wobei sogar noch die reduzierte Pacht aus der Corona-Zeit zugrunde gelegt wurde. Bei einer marktgerechten Pacht läge der aktuelle Verkehrswert nach Einschätzung des Sachverständigen bei rund EUR 22,0 Millionen.
- Über den Ausgang des Vermarktungsprozesses haben wir uns mit der Vorranggläubigerin intensiv ausgetauscht.
- Da die Fachabteilung der Vorranggläubigerin ebenfalls der Ansicht ist, dass durchaus ein höherer Verkaufspreis für ein Objekt in einer derartigen Lage in München erzielbar sein sollte, wurde in der vergangenen Woche nun ein interner Gremienbeschluss bei der Vorranggläubigerin herbeigeführt, auf dessen Basis die Zwangsversteigerung des Objekts beantragt werden wird.
- Für diese Entscheidung benötigt die vorrangige Bank keine Zustimmung von Exporo als Nachranggläubigerin.
- Unabhängig von der Entscheidung der vorrangigen Bank sehen auch wir in einer Zwangsversteigerung durchaus die Chance, wertmaximierend in Ihrem Sinne eine Verwertung des Beleihungsobjekts voranzutreiben, auch wenn eine solche ggf. einen längeren Zeitraum in Anspruch nehmen wird.
- Davon abgesehen werden die Gespräche auch nach Einleitung eines Zwangsversteigerungsverfahrens weitergeführt, so dass auch eine Verwertung außerhalb der Zwangsversteigerung durchaus noch angestrebt werden kann.
Über die nächsten Schritte werden wir Sie selbstverständlich zeitnah informieren.
Update vom 28.07.2023
Nachdem wir Sie zuletzt am 26.05.2023 über das Projekt informiert haben, möchten wir Ihnen heute einen aktuellen Stand mitteilen:
- Mit dem 01.07.2023 ist die Stillhaltevereinbarung der vorrangig finanzierenden Bank ausgelaufen.
- Die Darlehensnehmerin konnte bisher - auch mit der Vertriebsunterstützung seitens eines renommierten Hotelmaklers - keine Verkaufsangebote vorlegen, die zur Befriedigung der Anleger ausgereicht hätten. Auch das Fremdkapital hätte nicht vollumfänglich bedient werden können.
- Die finanzierende Bank hat uns in einem kürzlich geführten Gespräch mitgeteilt, dass eine Verlängerung der Stillhaltevereinbarung für sie nicht in Frage kommt und sie die Zwangsversteigerung somit kurzfristig einleiten wird.
- Laut Aussage des Hotelmaklers ist ein wesentlicher Faktor für die -unser Meinung nach- unter Wert liegenden Gebote die kurze Zeit nach Corona, in der sich der Hotelbetrieb unter Beweis stellen konnte. Die Auslastungszahlen sind nach Aussage der Darlehensnehmerin sehr erfreulich, sodass der Faktor Zeit sich positiv auf künftige Gebote auswirken könnte.
- Die Zeit, in der das Zwangsversteigerungsverfahren durchgeführt wird, könnte sich somit positiv auswirken. Für die Verwertung des Objektes könnte sodann eine bessere Ausganglage -insbesondere auch bezüglich der gesamten Kapitalmarktbedingungen- vorliegen. Welche Erlöse dann aber im Rahmen einer Zwangsversteigerung letztlich erzielt werden, ist zum jetzigen Zeitpunkt heute nicht absehbar.
- Parallel zur etwaigen Einleitung des Zwangsversteigerungsverfahrens führt die Darlehensnehmerin weitere Gespräche mit potentiellen Käufern, die zu einem ggf. höheren Kaufpreis führen könnten.
Sobald uns weitere, belastbare Informationen vorliegen, werden wir Sie informieren.
Update vom 26.05.2023
Nachdem wir Sie zuletzt am 08.02.2023 über das Projekt informiert haben, möchten wir Ihnen einen aktuellen Stand mitteilen:
- Die Darlehensnehmerin hat uns mitgeteilt, dass die finanzierende Bank einer Stundung des Darlehens bis Ende Juni 2023 zugestimmt hat.
- Aus diesem Grund arbeitet die Darlehensnehmerin -nach eigener Aussage- weiterhin an einer kurzfristigen Umfinanzierung oder dem Verkauf des Objektes. Bis jetzt wurden uns jedoch -auch auf mehrmalige Nachfrage- keine belastbaren Unterlagen zur Verfügung gestellt.
- Die Fremdkapitalbank hat zudem beauflagt, dass nun ein Hotelmakler mit dem Vertrieb beauftragt wurde.
- Auch aus unserem Netzwerk haben wir bonitätsstarke Interessenten für den Kauf der Immobilie an den Geschäftsführer kommuniziert. Mit diesen steht er derzeit im Austausch.
Sobald uns neue Informationen vorliegen, werden wir Sie umgehend informieren.
Update vom 08.02.2023
Nachdem wir Sie zuletzt am 05.12.2022 über das Projekt informiert haben, möchten wir Ihnen heute einen aktuellen Stand mitteilen:
- Die Darlehensnehmerin hat uns darüber informiert, dass das angefragte Kreditinstitut die Umfinanzierung abgelehnt habe. Eine schriftliche Dokumentation wurde uns bisher nicht zur Verfügung gestellt.
- Darüber hinaus teilte uns die Darlehensnehmerin mit, dass sie weiterhin mit umfangreichen Kapazitäten an der Umfinanzierung des finanzierten Objekts arbeite.
- Bitte lesen Sie hierzu auch das Schreiben der Darlehensnehmerin.
Bitte beachten Sie, dass der Prozess einer Umfinanzierung einer Hotelimmobilie in der derzeitigen Marktlage einiges an Zeit in Anspruch nehmen kann. Wir stehen mit der Darlehensnehmerin weiterhin in regelmäßigem Austausch und informieren Sie umgehend, sobald ein neuer Kenntnisstand vorliegt.
Update vom 05.12.2022
Nachdem wir Sie zuletzt am 20.09.2022 über das Projekt informiert haben, möchten wir Ihnen heute einen aktuellen Stand mitteilen:
- Die Darlehensnehmerin hat uns darüber informiert, dass die Umfinanzierung des Projekts noch in diesem Jahr erfolgen könnte.
- Belastbare Informationen hierzu liegen uns bis jetzt allerdings noch nicht vor.
- Die Darlehensnehmerin hat uns für nächste Woche weitere Informationen zugesagt.
Sobald uns weitere Unterlagen sowie Informationen vorliegen, kommen wir erneut auf Sie zu.
Update vom 20.09.2022
Nachdem Ihnen die Darlehensnehmerin zuletzt am 27.07.2022 ein Update zu dem Projekt “Hotel am Gasteig” zur Verfügung gestellt hat, möchten wir Ihnen heute einen neuen Kenntnisstand der Darlehensnehmerin mitteilen:Bitte entnehmen Sie HIER die Stellungnahme der Darlehensnehmerin
- Die derzeitige Marktlage erschwert weiterhin die Umfinanzierung von Hotelimmobilien.
- Aus diesem Grund hat sich die Darlehensnehmerin weiter um ein Alternativkonzept für das Objekt bemüht.
- Da die Lokalbaukommission der Landeshauptstadt München nun einen Vertrag zur Stellplatzablöse vorgelegt hat, wurde die Möglichkeit auf Umwandlung in Wohneigentum geschaffen.
- Dadurch hat sich zum einen der Wert des Objektes erhöht und zum anderen konnten weitere Umfinanzierungsmöglichkeiten geschaffen werden, mit denen es der Darlehensnehmerin jetzt gelingen sollten, das Darlehen zeitnah zurückzuführen.
- Sobald uns weitere Informationen vorliegen, kommen wir erneut auf Sie zu.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich der Zinssatz ab Rückzahlungsdatum um 4,0 % p.a.
Update 08.07.2022:
Nachdem wir Sie zuletzt am 21.04.2022 über das Projekt “Hotel am Gasteig” informiert haben, möchten wir Ihnen heute einen aktuellen Stand mitteilen:
- Die derzeitige Post-Corona-Situation erschwert unter anderem die Umfinanzierbarkeit von Hotelimmobilien. In dieser Situation befindet sich derzeit auch die finanzierte Immobilie dieses Projektes.
- Die vorrangig finanzierende Bank hatte angekündigt, die Verwertung der Sicherheiten zum 01.07.2022 vorzunehmen. Jedoch wäre eine Zwangsversteigerung sehr langwierig und auch neue Investoren bzw. potenzielle Käufer wären mit der Herausforderung, eine Finanzierung für eine Hotelimmobilie zu erhalten, konfrontiert. Aus diesem Grund hat die vorrangige Bank sich nun dazu entschlossen, die Verwertung innerhalb der nächsten sechs bis neun Monate nicht einzuleiten.
- Dadurch bekommt die Darlehensnehmerin die Möglichkeit, mit ihrem Finanzierungspartner eine Gesamtlösung zu erarbeiten.
- An der Ablösung der Mezzanine-Finanzierung arbeitet die Darlehensnehmerin bereits seit längerem. Die Darlehensnehmerin teilte uns mit, dass derzeit zwei Investoren Interesse signalisiert hätten und nun, nach erfolgreicher Vorprüfung, damit beginnen, die detaillierten Projektprüfung durchzuführen.
Beigefügt erhalten Sie darüber hinaus die persönliche Stellungnahme des Geschäftsführers der Darlehensnehmerin.Sobald uns ein neuer Kenntnisstand vorliegt, kommen wir umgehend auf Sie zu.
Update 01.07.2022:
Nachdem wir Sie zuletzt am 21.04.2022 über das Projekt “Hotel am Gasteig” informiert haben, möchten wir Ihnen heute einen aktuellen Stand mitteilen:
- Die derzeitige Post-Corona-Situation erschwert unter anderem die Umfinanzierbarkeit von Hotelimmobilien. In dieser Situation befindet sich derzeit auch die finanzierte Immobilie dieses Projektes.
- Die vorrangig finanzierende Bank hatte angekündigt, die Verwertung der Sicherheiten zum 01.07.2022 vorzunehmen. Jedoch wäre eine Zwangsversteigerung sehr langwierig und auch neue Investoren bzw. potenzielle Käufer wären mit der Herausforderung, eine Finanzierung für eine Hotelimmobilie zu erhalten, konfrontiert. Aus diesem Grund hat die vorrangige Bank sich nun dazu entschlossen, die Verwertung innerhalb der nächsten sechs bis neun Monate nicht einzuleiten.
- Dadurch bekommt die Darlehensnehmerin die Möglichkeit, mit ihrem Finanzierungspartner eine Gesamtlösung zu erarbeiten.
- An der Ablösung der Mezzanine-Finanzierung arbeitet die Darlehensnehmerin bereits seit längerem. Die Darlehensnehmerin teilte uns mit, dass derzeit zwei Investoren Interesse signalisiert hätten und nun, nach erfolgreicher Vorprüfung, damit beginnen, die detaillierten Projektprüfung durchzuführen.
Beigefügte erhalten Sie darüber hinaus eine persönliche Stellungnahme des Geschäftsführers der Darlehensnehmerin.
Persönliche Stellungnahme
Sobald uns ein neuer Kenntnisstand vorliegt, kommen wir umgehend auf Sie zu.
Update 20.04.2022:
Mit Update vom 08.03.2022 haben wir Sie zuletzt über den aktuellen Stand des Projekts “Hotel am Gasteig” informiert.Der Projektentwickler möchte sich heute erneut mit einer persönlichen Stellungnahme an Sie wenden. Er arbeitet weiterhin an der Ablösung Ihres Darlehens.
Persönliche Stellungnahme
Die erstrangig finanzierende Bank hatte ihre Darlehensmittel zuletzt bis zum 30.06.2022 verlängert. Aufgrund des andauernden Verzugs Ihrer Rückzahlung haben wir dem Projektentwickler - in Abstimmung mit der Bank - die gemeinsame Verwertung der Sicherheiten ab dem 01.07.2022 angekündigt.
Wir stehen weiterhin in engem Austausch mit dem Projektentwickler und informieren Sie umgehend, wenn uns neue Informationen vorliegen.**Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhalten Sie zusätzlich einen Verzugszins von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins p.a. für den Zeitraum der Verzögerung. **
Update vom 25.10.2021:
In unserer E-Mail vom 14.06.2021 haben wir Sie zuletzt über den aktuellen Stand des Projekts “Hotel am Gasteig” informiert.
Die Darlehensnehmerin befand sich zu diesem Zeitpunkt - bedingt durch die behördlich angeordnete Schließung des Hotels - in der Prüfung und Vorbereitung für eine alternative Nutzung des Objekts. Parallel fanden Gespräche mit Banken zu einer Anschlussfinanzierung für Ihr Investment statt.
Erfreulicherweise konnte der Hotelbetrieb in der Zwischenzeit wieder erfolgreich aufgenommen werden. Die Gespräche zur Anschlussfinanzierung sind jedoch noch nicht final abgeschlossen. Die Darlehensnehmerin hat uns infolgedessen darüber informiert, dass sich die Rückzahlung Ihres Investments um voraussichtlich 2 Monate verzögern wird.Hier finden Sie das Schreiben der Darlehensnehmerin.**Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhalten Sie zusätzlich einen Verzugszins von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins p.a. für den Zeitraum der Verzögerung.
Herunterladen
Update vom 23.12.2021:
In unserer E-Mail vom 25.11.2021 haben wir zuletzt über den aktuellen Stand des Projekts “Hotel am Gasteig” berichtet.Die Darlehensnehmerin hatte Sie zu diesem Zeitpunkt darüber informiert, dass sich die Rückzahlung Ihres Investments um voraussichtlich 2 Monate verzögern wird. Geplant war die Ablösung durch einen anderen Crowdfinanzierer.
Die Darlehensnehmerin hat uns nun mitgeteilt, dass die Ablösung nicht wie geplant erfolgen kann.
Die Gründe hierfür erläutert sie Ihnen in einer persönlichen Stellungnahme: **Stellungnahme der Darlehensnehmerin__**
**Wir stehen weiterhin in engem Austausch mit dem Projektentwickler und informieren Sie umgehend, wenn uns neue Informationen vorliegen.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhalten Sie zusätzlich einen Verzugszins von 5 Prozentpunkten über dem Basiszins p.a. für den Zeitraum der Verzögerung.