Wir haben Sie zuletzt am 27.02.2025 über den Projektstand unterrichtet.
Die zuletzt für Ende März 2025 angekündigte Teilzahlung wird sich weiter verzögern. Grund hierfür ist, dass der Käufer von drei Wohneinheiten bislang noch keine Zahlungen geleistet hat. Der Projektentwickler hat einen externen Rechtsbeistand eingeschaltet und arbeitet an der Eintreibung der offenen Gelder. Wann die Zahlung letztendlich erfolgen kann, lässt sich zum aktuellen Zeitpunkt nicht abschätzen.
Die Gespräche mit der Bank zur Gesamtablösung des Darlehens sind weit fortgeschritten. Die Auszahlung der Gelder hängt jedoch von der Rückführung der Hochbaufinanzierung und somit ebenfalls von der Zahlung der offenen Kaufpreisraten für die veräußerten Wohneinheiten ab.
Wir haben zusätzlich in den letzten Wochen die Eintragung einer Grundschuld auf die unverkauften Wohneinheiten abgestimmt. Die Dokumente zur Eintragung sind final besprochen und befinden sich in Prüfung durch einen externen Rechtsbeistand sowie den ausführenden Notar.
Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns weitere Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 30.01.2025 über den aktuellen Stand der Rückzahlung Ihres Investments "Wohnen am Schweriner See" informiert. Wir möchten Ihnen heute ein Update dazu geben:
Der Projektentwickler hatte zuletzt eine Rückzahlung zu Ende Februar in Aussicht gestellt. Leider kann dieser Termin nicht gehalten werden.
Der Großteil der verkauften Wohneinheiten wurde bereits an die Erwerber übergeben. Aktuell finden die letzten Übergaben statt. Die Abnahme des Gemeinschaftseigentums ist ebenfalls erfolgt. Die Kaufpreisraten sind fällig gestellt und der Eingang der Gelder wird zeitnah erwartet. Aus diesen Zahlungen kann sodann die Ablösung der Hochbaufinanzierung sowie eine erste Teilzahlung für Ihr Investment erfolgen. Dies wird voraussichtlich bis Ende März 2025 der Fall sein.
Für die Restrückzahlung befinden wir uns aktuell intensiv im Austausch mit dem Projektentwickler. Es ist geplant, eine Zusatzsicherheit auf die noch unverkauften Einheiten bestellen zu lassen und die Ablösung über den zeitnahen Verkauf oder die bereits berichtete und in den Verhandlungen weit fortgeschrittene Anschlussfinanzierung abzubilden. Eine Absichtserklärung der Bank für die Ablösung Ihres Investments liegt uns bereits vor.
Wir stehen in regelmäßigem Austausch mit dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns weitere Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Ihnen zuletzt am 25.10.2024 ein Update über den Stand des Projekts "Wohnen am Schweriner See" zukommen lassen. Der Projektentwickler hatte Sie hierbei über den aktuellen Stand im Projekt informiert und eine Rückzahlung bis spätestens 31.01.2025 avisiert.
Der Projektentwickler befindet sich weiterhin im engen Austausch mit der finanzierenden Volksbank, geht jedoch mittlerweile davon aus, dass sich die Rückzahlung voraussichtlich um weitere vier Wochen verzögern wird. Es ist geplant, einen Kredit auf die unverkauften Wohneinheiten aufzunehmen und Ihr Investments aus dieser Kreditlinie zurückzuführen. Die Auszahlung der Gelder ist jedoch an die Rückführung der Hochbaufinanzierung geknüpft. Die Rückführung der Hochbaufinanzierung konnte noch nicht vorgenommen werden, da die Verkäufe im Objekt weiter stocken und die Übergaben an die Käufer teils langsamer vorangehen, als ursprünglich geplant. Der Projektentwickler hatte bis zuletzt gehofft, eine Auszahlung bis zur avisierten Laufzeit 31.01.2025 erwirken zu können und arbeitet mit Hochdruck an der Lösung der offenen Themen.
Wir stehen weiterhin im engen Austausch und informieren Sie, sobald uns weitere Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 06.09.2024 über den aktuellen Stand des Projekts "Wohnen am Schweriner See" informiert.
Die Baumaßnahme ist, wie zuletzt berichtet, weit fortgeschritten und die Fertigstellung wird noch in diesem Jahr erwartet. Die Vorabnahmen für die verkaufen Einheiten sind erfolgt und die Übergaben sind im November 2024 geplant.
Der Vertrieb blieb bis zuletzt hinter den Erwartungen zurück, so dass der Verkaufsstand letztendlich nicht für eine Rückführung Ihres Investments ausreicht.
Die geplante Rückführung aus Mitteln der Unternehmensgruppe konnte in den vergangenen Wochen nicht realisiert werden, so dass sich die Rückführung Ihres Investments über den 31.10.2024 hinaus um voraussichtlich 3 Monate verzögern wird. Der Projektentwickler möchte Ihnen in einem persönlichen Schreiben einen aktuellen Überblick über das Projekt sowie die weiteren geplanten Schritte geben.
Zum Schreiben des Projektentwicklers
Wir befinden uns im regelmäßigen Austausch mit dem Projektentwickler und arbeiten gemeinsam an einer zeitnahen Rückführung Ihres Investments.