Nachdem wir Sie am 20.03.2025 zuletzt über das Projekt "Office Bayreuth" informiert haben, möchten wir Ihnen heute ein weiteres Update geben.
Die Vermietung des Objekts verläuft weiterhin ohne Störungen. Die Mieten gehen regelmäßig ein und bedienen den Kapitaldienst des vorrangigen Kreditinstituts.
Die Gespräche bezüglich des Verkaufs des Objekts wurden in der Zwischenzeit pausiert. Grund hierfür sind interne Themen des Kaufinteressenten. Der Projektentwickler geht davon aus, dass die Verkaufsverhandlungen im Jahr 2026 wieder aufgenommen werden können.
Wir stehen weiter im Austausch mit dem Insolvenzverwalter und dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 10.12.2024 über den aktuellen Stand Ihres Investments "Office Bayreuth" informiert. Heute möchten wir Ihnen ein Update dazu geben.
Der Projektentwickler hat zuletzt Gespräche über den Ankauf des Objekts mit einem namhaften Interessenten geführt. Diese Gespräche dauern an, werden jedoch nach Aussage des Projektentwicklers noch einige Zeit in Anspruch nehmen.
Die Vermietung im Objekt verläuft ohne Störungen.
Wir stehen weiter im Austausch mit dem Insolvenzverwalter und dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 13.08.2024 über den aktuellen Stand Ihres Investments "Office Bayreuth" informiert. Heute möchten wir Ihnen ein Update dazu geben.
Die Sanierungsarbeiten bezüglich des Wassereintritts am Dach des Objekts sind mittlerweile abgeschlossen, es tritt kein Wasser mehr ein.
Der Projektentwickler hat angekündigt, die Verkaufsbemühungen für das Objekt nunmehr zu intensivieren.
Wir stehen weiter im Austausch mit dem Insolvenzverwalter und dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 27.05.2024 über den aktuellen Stand Ihres Investments "Office Bayreuth" informiert. Heute möchten wir Ihnen ein Update dazu geben.
Das Insolvenzverfahren der Wohninvest Holding GmbH wurde am 29.07.2024 eröffnet. Wir haben die Forderung zur Insolvenztabelle angemeldet. Über das Vermögen der Projektgesellschaft ist kein Insolvenzverfahren anhängig.
Wir haben das von der Projektgesellschaft abgegebene abstrakte Schuldanerkenntnis verwertet und konnten die Eintragung einer Zwangssicherungshypothek auf dem Projektgrundstück erwirken.
Das hat den Vorteil, dass wir bei einer Verwertung des Projektgrundstücks, ähnlich wie bei einer Grundschuld, (anteilig) aus dem Erlös berücksichtigt werden, sofern nach Abzug der erstrangigen Gläubiger in Form der finanzierenden Bank noch freie Teile aus dem Erlös vorhanden sind.
Wir stehen weiter im Austausch mit dem Insolvenzverwalter und dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.