Nachdem wir Sie am 20.03.2025 zuletzt über das Projekt "Geschäftshaus Hamburg" informiert haben, möchten wir Ihnen heute ein weiteres Update geben.
Aus den regelmäßig eingehenden monatlichen Nettokaltmieten in Höhe von rund 30.000 EUR wird weiterhin der Kapitaldienst der vorrangigen Bank bedient.
Die Gespräche zur Vermietung der Leerstandsflächen im 1. und 2. Obergeschoss dauern an.
Parallel zu den Vermietungsgesprächen, haben wir das Objekt einem ausgewählten Interessentenkreis zum Kauf angeboten. Aktuell befinden sich Interessenten in einer erweiterten Due Dilligence-Prüfung.
Wir stehen weiter im Austausch mit dem Insolvenzverwalter, Kaufinteressenten und dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 10.12.2024 über den aktuellen Stand Ihres Investments "Geschäftshaus Hamburg" informiert. Heute möchten wir Ihnen ein Update dazu geben.
Der Vermietungsstand im Objekt ist weiterhin unverändert. Eine gekündigte Mietfläche konnte direkt wieder vermietet werden. Bezüglich der noch bestehenden Leerstandsflächen im Objekt im 1. bzw. 2. OG laufen die Vertriebsmaßnahmen.
Der Kapitaldienst wird aus den Mieteinnahmen bedient.
Wir stehen weiter im Austausch mit dem Insolvenzverwalter und dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 13.08.2024 über den aktuellen Stand Ihres Investments "Geschäftshaus Hamburg" informiert. Heute möchten wir Ihnen ein Update dazu geben.
Der Vermietungsstand im Objekt liegt aktuell bei rund 90%. Der Projektentwickler arbeitet momentan an der Vollvermietung des Objekts, um einen bestmöglichen Verkauf erzielen zu können.
Wir stehen weiter im Austausch mit dem Insolvenzverwalter und dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 27.05.2024 über den aktuellen Stand Ihres Investments "Geschäftshaus Hamburg" informiert. Heute möchten wir Ihnen ein Update dazu geben.
Das Insolvenzverfahren der Wohninvest Holding GmbH wurde am 29.07.2024 eröffnet. Wir haben die Forderung zur Insolvenztabelle angemeldet. Über das Vermögen der Projektgesellschaft ist kein Insolvenzverfahren anhängig. Nach Rücksprache mit dem Projektentwickler sind die Mieteinnahmen des Objekts aktuell ausreichend, um den Kapitaldienst zu decken. Die Finanzierung wird deshalb regulär weitergeführt.
Zur Wahrung der Anlegerinteressen haben wir das von der Projektgesellschaft abgegebene abstrakte Schuldanerkenntnis verwertet und konnten die Eintragung einer Zwangssicherungshypothek auf dem Projektgrundstück erwirken.
Das hat den Vorteil, dass wir bei einer Verwertung des Projektgrundstücks, ähnlich wie bei einer Grundschuld, (anteilig) aus dem Erlös berücksichtigt werden, sofern nach Abzug der erstrangigen Gläubiger in Form der finanzierenden Bank noch freie Teile aus dem Erlös vorhanden sind.
Der Projektentwickler arbeitet weiterhin am Verkauf des Objekts, um die Ablösung des Darlehens aus dem Verkaufserlös realisieren zu können.
Wir stehen weiter im Austausch mit dem Insolvenzverwalter und dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.