Wir haben Sie zuletzt am 18.03.2025 über den aktuellen Stand des Projektes „Wohnen & Leben Wien-Oberlaa“ informiert, heute möchten wir Ihnen ein Update geben:
Über den weiteren Verlauf der Verfahren werden wir weiter berichten, sobald uns ein neuer Bericht des jeweiligen Masseverwalters vorliegt.
Wir haben Sie zuletzt am 11.12.2024 über den aktuellen Stand des Projektes „Wohnen & Leben Wien-Oberlaa“ informiert, heute möchten wir Ihnen ein Update geben.
Über den weiteren Verlauf der Verfahren werden wir Berichten, spätestens sobald uns der für das 2. Quartal angekündigte Bericht vorliegt.
Wir haben Sie zuletzt am 12.11.2024 über den aktuellen Stand des Projektes „Wohnen & Leben Wien-Oberlaa“ informiert, heute möchten wir Ihnen ein Update geben.
Die erwirkte Exekutionsbewilligung hat den Projektentwickler dazu gebracht, ernsthafte Gespräche einzugehen. Unser österreichischer Rechtsbeistand hat hier federführend die Korrespondenz übernommen. Trotz aller Bemühungen und Gespräche wurde am gestrigen Tag das Konkursverfahren über das Vermögen des Herrn Clemens Wainig eröffnet.
Noch gestern am Tag der Eröffnung gab es Vergleichsvorschläge seitens Herrn Wainig.
Wir werden im nächsten Schritt Ihre Forderung beim Insolvenzgericht anmelden.
Über das Vermögen der Darlehensnehmerin ist zum aktuellen Stand kein Konkursverfahren anhängig.
Wir informieren Sie, sobald uns weitere Erkenntnisse vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 22.08.2024 über den aktuellen Stand des Projekts „Wohnen & Leben Wien-Oberlaa“ informiert, heute möchten wir Ihnen ein Update geben.
Es konnten zwischenzeitlich durch den Projektentwickler keine weiteren Wohneinheiten veräußert werden. Dies hängt im Wesentlichen mit der aktuellen Marktlage sowie des fehlenden Baufortschritts zusammen.
Darüber hinaus wurden weitere Gespräche mit dem Projektentwickler über die Rückzahlungsmodalitäten geführt. Diese stellten sich jedoch ausschließlich als „Zeitspiel“ heraus. Die angedachten Zahlungstermine wurden immer weiter nach hinten geschoben; Nachweise woher die Gelder stammen sollen wurden nicht geliefert, sodass nicht von einer Werthaltigkeit des Vorschlags auszugehen war.
Wie im letzten Update angekündigt haben wir einen externen Rechtsbeistand mit der Vorbereitung der Sicherheitenverwertung beauftragt. Hierdurch konnte bereits die Exekutionsbewilligung erwirkt werden.
Ziel der Vollstreckung ist die Pfändung der Geschäftsführergehälter sowie der (Über-)Erlöse aus dem Verkauf von privaten Immobilien. Sämtliche Drittschuldnererklärungen erwarten wir in den kommenden Wochen.
Über den weiteren Verlauf der Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und des Projekts informieren wir Sie, sobald uns weitere Informationen vorliegen.
Wir haben Sie zuletzt am 05.03.2024 über den aktuellen Stand des Projekts "Wohnen & Leben Wien-Oberlaa" informiert, heute möchten wir Ihnen ein Update geben.
Der Projektentwickler arbeitet weiterhin am Verkauf der Wohneinheiten, um die Hochbaufinanzierung bei der finanzierenden Bank abrufen zu können. Der Vertrieb gestaltet sich jedoch aufgrund der aktuellen Marktlage und dem fehlenden Baufortschritt am Objekt schwierig, so dass zum aktuellen Stand keine nennenswerten Fortschritte zu verzeichnen sind.
Bemühungen weiteres Eigenkapital von Gesellschaftern der Gruppe für die weitere Bautätigkeit einzuwerben, blieben erfolglos, so dass zum aktuellen Zeitpunkt nicht von einer kurzfristigen Rückführung des zum 30.11.2024 fälligen Darlehens aus dem Projekt auszugehen ist.
Zu Wahrung der Anlegerinteressen haben wir einen externen Rechtsbeistand mit der Vorbereitung der Sicherheitenverwertung beauftragt.
Wir stehen mit dem Projektentwickler im Austausch und informieren Sie, sobald uns weitere Informationen vorliegen.