Update vom 27.05.2025
Zuletzt hatten wir am 11.02.2025 über Ihr Investment beim Projekt „Ferien auf Rügen“ berichtet. Gerne möchten wir Ihnen heute ein weiteres Zwischen-Update geben.
- Wie in unserem letzten Update berichtet, hat die Bank den Antrag des Projektentwicklers geprüft und die Kreditlinie nunmehr bis zum 30.06.2025 verlängert. Es wurde bereits eine weitere Stillhalteperiode bis zum 30.09.2025 in Aussicht gestellt, da die Gespräche mit allen Beteiligten doch länger dauern als angenommen. Wir sind weiter mit der finanzierenden Nord/LB und dem Projektentwickler im Austausch. Es wurde hierfür auch ein monatlicher Termin zur Abstimmung vereinbart.
- Bezüglich des angedachten Ankaufs eines weiteren Grundstücks auf Rügen (wir haben hier auch bereits in unserem letzten Update berichtet) hat es weitere Gespräche zwischen dem Verkäufer des Grundstück und dem Projektentwickler gegeben. Es wurde eine Absichtserklärung für den Ankauf unterzeichnet. Diese Absichtserklärung sieht vor, dass der Bauantrag für das neu zu erwerbende Grundstück durch den Verkäufer gestellt ist. Dieser Bauantrag wurde nunmehr fertiggestellt und liegt dem Vorstand des Verkäufers zur Unterschrift vor. Sobald der Bauantrag unterzeichnet ist, soll als nächster Stepp ein Grundstückskaufvertrag verhandelt werden.
- Für das mit Ihrem Investment finanzierte Grundstück wird weiter an einer B-Plan Änderung gearbeitet. Dieser Vorgang ist in der Vergangenheit mehrfach durch die Gemeinde abgelehnt worden. Nunmehr befindet sich der Projektentwickler im fortgeschrittenen Verfahren und in der Auslage durch die Gemeinde für den neuen B-Plan. Sofern es zu einer B-Plan Änderung kommt, würde auch das finanzierte Grundstück wieder an Wert gewinnen.
- Exporo wird weiter bei der Investorensuche für den Ankauf des weiteren Grundstücks sein Netzwerk zur Verfügung stellen und hat in den vergangenen Wochen das bisher finanzierte Grundstück mehreren Investoren und auch Grundstückshändlern angeboten. Über diesen Weg versuchen, wir weiter einen Käufer oder neuen Finanzierer zu finden, um Ihr Investment erfolgreich zurückzahlen zu können.
- Sobald uns weitere Informationen vorliegen werden wir mit einem weiteren Update auf Sie zukommen.
Update vom 11.02.2025
Zuletzt hatten wir am 30.10.2024 über Ihr Investment beim Projekt „Ferien auf Rügen“ berichtet. Gerne möchten wir Ihnen heute ein weiteres Zwischen-Update geben.
- Wie in unserem letzten Update berichtet, befinden sich der Projektentwickler, die finanzierende Nord/LB und wir in Gesprächen über die weitere Vorgehensweise bei dem Projekt auf Rügen.
- Die finanzierende Nord/LB hatte zunächst ihre Darlehenslinie bis zum 31.01.2025 offen gehalten. Nunmehr ist der Projektentwickler in weiteren Gesprächen mit der Bank über eine weitere Prolongation bis zum 30.06.2025, um in dieser Zeit eine Lösung für das Projekt zu finden. Bis zum heutigen Zeitpunkt hat die Bank noch nicht über den Antrag entschieden, hat dem Projektentwickler aber zugesagt bis zum 28.02.2025 keine Maßnahmen einzuleiten.
- Parallel arbeitet der Projektentwickler sowohl an der Umfinanzierung der finanzierenden Bank, als auch an den von Ihnen zur Verfügung gestellten Mitteln. Hierbei unterstützen wir den Projektentwickler durch Bankenansprachen, als auch bei der Suche nach Investoren.
- Die derzeitige Planung sieht vor, dass der Projektentwickler ein weiteres Grundstück auf Rügen erwerben möchte und dieses neue Grundstück zusammen mit den über Exporo finanzierten Projekt in eine wirtschaftlich bessere Situation versetzt und in diesem Zuge eine neue Gesamtfinanzierung sucht. Die Gespräche für diese Alternative sind aber erst in einem frühen Stadium und bedürfen noch Zeit.
- Sobald uns weitere Informationen vorliegen oder sich Alternativen ergeben, kommen wir wieder mit einem Update auf Sie zu.
Update vom 30.10.2024
Zuletzt hatten wir am 14.10.2024 über Ihr Investment beim Projekt „Ferien auf Rügen“ berichtet. Gerne möchten wir Ihnen heute ein kurzes weiteres Zwischen-Update geben.
- Mittlerweile haben weitere Gespräche mit der finanzierenden Bank und dem Projektentwickler stattgefunden. Die Bank hat nunmehr eine kurzfristige Prolongation der Darlehenslinie bis zum 31.01.2025 in Aussicht gestellt, um der Darlehensnehmerin Gelegenheit zu geben weitere Optionen zu prüfen. Hierbei geht es um die weiteren Handlungsoptionen für das finanzierte Grundstück auf Rügen.
- Die Darlehensnehmerin hat auch uns verschiedene Unterlagen zur Verfügung gestellt, die dokumentieren, dass derzeit die Liquidität in der Gesellschaft sichergestellt ist, um alle laufenden Kosten zu begleichen, so dass kein Tatbestand einer Insolvenz in der Projektgesellschaft vorliegt.
- Sobald uns weitere Informationen vorliegen oder der Projektentwickler entsprechende Handlungsoptionen aufgezeigt hat, kommen wir mit einem weiterem Update auf Sie zu.
Update vom 14.10.2024
Zuletzt hatten wir am 23.07.2024 über Ihr Investment beim Projekt „Ferien auf Rügen“ berichtet. Gerne möchten wir Ihnen heute ein kurzes weiteres Zwischen-Update geben.
- wie wir bereits in unserem Update im Juli berichtet hatten, befindet sich das Projekt im Verzug, da die geplante B-Plan Änderung nicht von der Gemeinde genehmigt wurde.
- durch die gefallenen Immobilienpreise und die nicht genehmigte Flächenausweitung kann die ursprünglich geplante Umsetzung nicht erfolgen, da das Projekt aus den erwähnten Gründen auch nicht mehr wirtschaftlich ist.
- seit unserem letzten Update haben weitere Gespräche mit dem Kunden und seinem Berater, sowie mit der finanzierenden Bank stattgefunden. Die Bank prüft derzeit eine Verlängerung der Kreditline für das Projekt. Hierzu wurden seitens der Bank Unterlagen zur Prüfung angefordert. Die Bank hat des Weiteren ein Sanierungsgutachten beauflagt, welches der Kunde zusammen mit dem externen Berater erstellt hat. Hieraus ist zu erkennen, dass sich der Marktwert des Grundstücks zum jetzigen Zeitpunkt, aufgrund der Entwicklung am Immobilienmarkt, stark reduziert hat.
- der Projektentwickler prüft derzeit verschiedene Optionen für das Projekt. Hier geht es um den Verkauf des Projektes, als auch eine Überplanung des Projektes, um dieses wieder wirtschaftlich zu gestalten.
- die nächsten Gespräche mit Vertretern der Bank und des Kunden sind für Ende Oktober geplant. Wir werden bei einer neuen Entwicklung erneut berichten. Zum heutigen Zeitpunkt wird sich die Rückzahlung des Projektes verzögern.