Bezugnehmend auf unser letztes Update vom 27.02.2025 zum Projekt „Leben in Düsseldorf“ können wir von folgenden Entwicklungen berichten:
Baufortschritt (Stand 03/2025):
Die Baumaßnahmen schreiten kontinuierlich voran.
Die Rohbauarbeiten wurden fertig gestellt und die Hauptdächer abgedichtet.
Die Arbeiten für Trockenbau und Rohmontagen befanden sich in allen Bauteilen in der Ausführung.
Fertigstellungsgrad des Gesamtprojektes lag zum Ende des 1. Quartals 2025 bei rd. 51 %.
Bauzeit-/ Projektplanung
Die Arbeiten befinden sich in Teilbereichen ca. 2-3 Monate in Verzug. Die Fertigstellung der Bauteile ist zwischen dem 4. Quartal 2025 und dem 2. Quartal 2026 geplant.
Der Anteil der vergebenen Leistungen im Verhältnis zum Budgetvolumen für das Gesamtobjekt lag am Ende des 1. Quartals bei 89,1 %.
Vertrieb
Der Projektentwickler hat uns sein Marketing-Konzept vorgestellt, das eine fokussierte Ansprache relevanter Kaufkandidaten beinhaltet.
Er berichtet von erfreulichen Fortschritten im Einzelvertrieb: Die Frequenz qualifizierter Besichtigungen nimmt spürbar zu.
Aktuell liegen zwei verbindliche Reservierungen vor, zwei weitere Interessenten befinden sich in der Finanzierungsprüfung. Für zwei zusätzliche Wohnungen stehen jeweils bereits dritte Besichtigungstermine unmittelbar bevor.
Gleichzeitig forciert er auch die Aktivitäten für einen Globalverkauf einzelner Gebäudekörper an Kapitalanleger, bei denen sich Investitionsdruck durch bestehende Veräußerungserlöse ergibt. Erste Gespräche wurden geführt.
Exit/ Refinanzierung
Aufgrund des erreichten Bautenstandes konnte im Mai die zweite Kaufpreisrate bei den verkauften Einheiten abgerufen werden.
Der Projektentwickler hat einen erfahrenen Berater zur Strukturierung des Nachrangkapitals und Ansprache von möglichen Kapitalgebern eingeschaltet.
Die zurückhaltende Marktstimmung auf Seiten vieler potentieller Finanzierungspartner hat dazu geführt, dass noch kein schriftliches Angebot zur Refinanzierung bzw. Teilablösung Ihrer Investments vorgelegt werden konnte.
Des Weiteren will der Projektentwickler mit der finanzierenden Bank in Gespräche über eine mögliche Ausweitung des Kreditvolumens eintreten. Aus den zusätzlichen Kreditmitteln könnte dann eine Teilrückzahlung der Exporo-Tranche erfolgen. Eine Aussage zur Umsetzbarkeit dieser Strategie wird in den nächsten Wochen erwartet.
Sie erhalten ein weiteres Update, sobald es Neuigkeiten im Projekt gibt.
Wir haben Sie zuletzt am 13.12.2024 über den aktuellen Stand des Projekts „Leben in Düsseldorf“ informiert.
Der Projektentwickler möchte sich heute mit einer Stellungnahme an Sie wenden und Ihnen den aktuellen Projektstand insbesondere im Hinblick auf die Rückzahlung Ihrer Investments erläutern.
Die Baumaßnahme schreitet inzwischen zügig voran. Der Zeitverzug im Projekt von rd. 12 Monaten ist allerdings nicht aufholbar, sodass eine Rückzahlung Ihrer Investments aus den Projekterlösen nicht fristgerecht erfolgen kann. Der Projektentwickler hat einige Maßnahmen ergriffen, um die Rückzahlung aus anderen Quellen darzustellen.
Zur ausführlichen Stellungnahme des Projektentwicklers
Wir stehen weiter im regelmäßigen Austausch mit dem Projektentwickler und informieren Sie, sobald uns neue Erkenntnisse vorliegen.