Zuletzt hatten wir Sie am 12.02.2025 über die Entwicklung Ihres Investments informiert. Heute möchten wir Ihnen ein weiteres Update übermitteln:
Wir rechnen damit, dass Ihnen die Zahlung innerhalb der kommenden zwei Wochen auf Ihrem Depot Verrechnungskonto gutgeschrieben werden wird. Sobald uns neue Informationen aus den beiden vorläufigen Insolvenzverfahren oder dem Verkauf des Objektes in Pirmasens zugehen, werden wir Ihnen ein neues Update zukommen lassen.
Zuletzt hatten wir Sie am 30.10.2024 über die Entwicklung Ihres Investments informiert. Heute möchten wir Ihnen ein kurzes Update über die weiteren Gespräche übermitteln.
Über die Abwicklung des Kaufvertrags sowie die angeordneten vorläufigen Insolvenzverfahren halten wir Sie informiert und kommen mit einen neuen Update auf Sie zu, sofern neue Informationen vorliegen.
Zuletzt hatten wir Sie am 09.07.2024 über die Entwicklung Ihres Investments informiert. Heute möchten wir Ihnen ein kurzes Update über die weiteren Gespräche übermitteln.
Zuletzt hatten wir Sie am 07.05.2024 über die Entwicklung Ihres Investments zum Projekt informiert. Heute möchten wir Ihnen ein kurzes Update über die weiteren Gespräche übermitteln.
Zuletzt hatten wir Sie am 27.12.2023 über die Entwicklung Ihres Investments zum Projekt informiert.
Heute möchten wir Ihnen noch vor dem bevorstehendem Jahreswechsel einen kurzen Zwischenstand über die Entwicklungen im Projekt geben.
Die Darlehensnehmerin hat uns darüber informiert, dass der potentielle Investor den geplanten Darlehensvertrag abgesagt hat. Aus diesem konkreten Darlehen war die angekündigte Teilzahlung geplant.
Derzeit wird weiter an den Verkäufen zweier Objekte gearbeitet. Für beide Objekte liegen mündliche Kaufabsichten von potentiellen Käufern vor. Diese Verkäufe befinden sind jeweils schon länger in Anbahnung, sodass über den Endzeitpunkt der Verhandlungen aktuell keine zeitliche Einschätzung getroffen werden kann.
Ebenfalls wurden wir darüber informiert, dass an einer Teilzahlung gearbeitet wird. Entsprechende Unterlagen, die eine solche Teilzahlung konkret belegen, konnten uns bisher nicht eingereicht werden.
Aus den beauftragten Verwertungsmaßnahmen sind bisher, nach erfolgter Zustellung sowie deren Rückläufe, zwei vorläufige Zahlungsverbote für Privatkonten ausgesprochen worden. Im neuen Jahr 2024 werden die Maßnahmen fortgesetzt.
Wir stehen weiter in regelmäßigem Austausch mit der Darlehensnehmerin und werden Sie erneut informieren, sobald neue Entwicklungen vorliegen.
Wie in unserem letzten Update angekündigt, möchten wir Sie erneut über den aktuellen Projektverlauf informieren.
Die Darlehensnehmerin hat uns darüber informiert, dass an drei weiteren Teil-Rückzahlungen gearbeitet wird. Diese sollen zu Beginn des Jahres 2024 umgesetzt werden können.
Im anliegenden Anschreiben berichtet die Darlehensnehmerin über diese Schritte:
Zum Bericht der Darlehensnehmerin
Die jeweiligen Nachweise zum gegenwärtigen Stand dieser geplanten Teilzahlungen liegen Exporo vor.
Ergänzend dazu laufen die Vollstreckungsmaßnahmen weiter. Über diese werden wir mit einem nächsten Update im Verlauf des Monats Dezember 2023 berichten.
Zeitgleich steht Exporo weiter in regelmäßigen Abstimmungen mit der Darlehensnehmerin.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich der Zinssatz für den Verzugszeitraum um einen Verzugszins in Höhe von 4 Prozentpunkten p.a..
Wie in unserem Update vom 22.08.2023 beschrieben wurde mit der Verwertung aus dem Schuldanerkenntnis begonnen.
Die Zustellung des Schuldanerkenntnis an den Sicherungsgeber ist zwischenzeitlich erfolgt. Nach einem weiteren Anschreiben und entsprechender Fristsetzung werden nun die nächsten Maßnahmen beauftragt.
Wir informieren Sie Mitte November 2023 erneut über den Verlauf dieser Beauftragungen.
Zeitgleich steht Exporo weiterhin konstant in regelmäßiger Abstimmung mit der Darlehensnehmerin.Selbstverständlich wird Ihr Darlehen bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung vollständig verzinst.
Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich für den Verzugszeitraum, zusätzlich zum regulären Zins, der Zinssatz um 4 Prozentpunkte p.a., sodass Ihre Rendite im Gesamtergebnis steigt.
Wie in unserem zurückliegenden Update vom 19.07.2023 angekündigt, möchten wie Sie heute erneut über den aktuellen Projektverlauf informieren.
Die Darlehensnehmerin hatte im zurückliegenden Anschreiben Teilzahlungen angekündigt, die leider nicht wie dort beschrieben erfolgt sind.
Für die Verwertung der Projektsicherheiten wurde der Gerichtsvollzieher mit der Zustellung der abstrakten Schuldanerkenntnisse beauftragt. Den genauen Zeitraum nach Beauftragung bis zur Zustellung können wir Ihnen derzeit nicht benennen. In der Regel erfolgt die Zustellung innerhalb einiger Wochen. Sobald wir hierzu eine Auskunft mit einer zeitlichen Angabe erhalten, teilen wir Ihnen diese mit.
Zeitgleich steht Exporo weiter in regelmäßigen Abstimmungen mit der Darlehensnehmerin. Sie erhalten Ende September 2023 ein weiteres Update.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich der Zinssatz für den Verzugszeitraum um einen Verzugszins in Höhe von 4 Prozentpunkten p. a..
Heute möchten wir Ihnen ein weiteres Update der Darlehensnehmerin zur Verfügung stellen. Die entsprechenden Rückzahlungsfortschritte in Ihrem Projekt "Das Deutschland Portfolio" finden Sie im nachfolgenden persönlichen Bericht:
Hier finden Sie das Schreiben der Darlehensnehmerin.
Wir befinden uns weiter in gutem und sehr regelmäßigem Austausch mit dem Projektentwickler und lassen uns die jeweiligen Berichtsfortschritte soweit möglich mit Unterlagen belegen. Die Darlehensnehmerin hat Teilzahlungen innerhalb der nächsten Wochen angekündigt, über die wir Ihnen spätestens Mitte August 2023 mit einem weiteren Update berichten werden.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich der Zinssatz für den Verzugszeitraum um einen Verzugszins in Höhe von 4 Prozentpunkten p.a..
Zuletzt haben wir Sie mit unserem Update vom 26.05.2023 über den aktuellen Entwicklungsstand im Projekt "Das Deutschland Portfolio" informiert.
Heute möchten wir Ihnen erneut den aktuellen Situationsbericht der Darlehensnehmerin weiterleiten:
Hier finden Sie das Schreiben der Darlehensnehmerin
Wie bereits angekündigt, sind die Vorbereitungen für die Sicherheitenverwertung getroffen worden.Unabhängig davon arbeiten wir weiter daran, die Rückzahlung Ihres Investments kurzfristig zu realisieren. Dafür befinden wir uns andauernd in regelmäßigen Abstimmungen mit der Darlehensnehmerin. Mitte Juli 2023 werden wir Sie mit einem neuen Update über die aktuellen Fortschritte informieren.
Selbstverständlich muss Ihr Darlehen bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung vollständig verzinst werden. Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich der Zinssatz für den Verzugszeitraum um einen Verzugszins in Höhe von 4 Prozentpunkten p.a., sodass Ihre Rendite im Gesamtergebnis steigt
Wie in unserem letzten Update angekündigt, möchten wir Ihnen heute ein weiteres Update zu Ihrer Rückzahlung im Projekt "Das Deutschland Portfolio" geben. Wir haben heute eine weitere Stellungnahme von der Darlehensnehmerin erhalten. Diese stellen wir Ihnen nachfolgend zur Verfügung:
Hier finden Sie die Stellungnahme der Darlehensnehmerin
Wie Sie dem Anschreiben entnehmen können, wurde der im vorherigen Anschreiben genannte Rückzahlungszeitpunkt von der Darlehensnehmerin erneut, auf Ende Juni 2023, verschoben.
Nachdem die getroffene Rückzahlungsankündigung der Darlehensnehmerin in den vergangenen Wochen nicht eingehalten wurde, werden wir die Vorbereitungen für die Verwertung der Projektsicherheiten vornehmen.
Zeitgleich findet der Austausch mit dem Projektentwickler weiter sehr regelmäßig statt. Für die kommenden zwei Wochen wurden uns weitere Informationen und Unterlagen zugesagt.Wir arbeiten intensiv daran, eine erfolgreiche Rückzahlung Ihres Investments zu realisieren. Sie erhalten Ende Juni ein nächstes Update.
Selbstverständlich muss Ihr Darlehen bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung vollständig verzinst werden. Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich für den Verzugszeitraum, zusätzlich zum regulären Zins, der Zinssatz um 4 Prozentpunkte p.a. über dem Basiszins, sodass Ihre Rendite im Gesamtergebnis steigt.
Heute möchten wir Ihnen ein weiteres Update der Darlehensnehmerin zur Verfügung stellen. Nach der erfolgten Teilrückzahlung wird sich die Restrückzahlung der nunmehr offenen Exporo-Darlehensmittel voraussichtlich bis Ende Mai 2023 verzögern. Details dazu finden Sie im nachfolgenden persönlichen Bericht:
Hier finden Sie das Schreiben der Darlehensnehmerin
Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich der Zinssatz für den Verzugszeitraum um einen Verzugszins in Höhe von 4 Prozentpunkten p.a..
Wir befinden uns weiter in gutem und sehr regelmäßigem Austausch mit dem Projektentwickler und lassen uns die jeweiligen erreichten Fortschritte mit Unterlagen belegen. Sie erhalten Ende Mai 2023 ein neues Update.
Wie in unserem letzten Update angekündigt, möchten wir Ihnen heute ein weiteres Update zu Ihrer Rückzahlung geben.Dem nachfolgendem Bericht der Darlehensnehmerin können Sie die Entwicklungen zur geplanten Ablösung der Exporo-Darlehensmittel entnehmen.
Zum Bericht der Darlehensnehmerin
Wir stehen weiter in sehr regelmäßig Austausch mit dem Projektentwickler. Sobald wir einen aktuelleren Stand mitgeteilt bekommen, werden Ihnen diesen weitergeben.Bitte beachten Sie, dass Ihr Darlehen selbstverständlich bis zum Stichtag der tatsächlichen Rückzahlung weiterhin verzinst werden muss. Gemäß der vertraglichen Regelung erhöht sich der Zinssatz für den Verzugszeitraum um einen Verzugszins in Höhe von 4 Prozentpunkten p.a..
Die Darlehensnehmerin hat eine Teilzahlung geleistet. Sie erhalten hierbei die folgenden Zahlungen:
Sie können im Verlauf der kommenden Woche mit dem Zahlungseingang auf Ihrem bei der Baader Bank angegebenen Referenzkonto rechnen, sofern Sie uns nicht zwischenzeitlich mitgeteilt haben, dies zu ändern.Die Abrechnungen zu dem Projekt werden Ihnen im Cockpit und im Cockpit der Baader Bank zur Verfügung gestellt.
Heute möchten wir Ihnen erneut einen kurzen Überblick über den Rückzahlungsfortschritt geben.Dem nachfolgendem Bericht der Darlehensnehmerin können Sie die Entwicklungen zur geplanten Ablösung der Exporo-Darlehensmittel aus den zurückliegenden Wochen entnehmen.
Zum Bericht der Darlehensnehmerin
Dem Fortschritt entsprechende Unterlagen und Informationen werden uns eingereicht und in sehr regelmäßigen Abstimmungsgesprächen besprochen.Zum Ende des Monats März 2023 erhalten Sie einen aktualisierten Stand zum Fortschritt der genannten Finanzierungen.
Wie in unserem letzten Update angekündigt, möchten wir Ihnen heute ein weiteres Update zu Ihrer Rückzahlung geben.Die Darlehensnehmerin hat uns dafür das nachfolgende Anschreiben, zur Weiterleitung an Sie, zur Verfügung gestellt:
Hier finden Sie das Schreiben der Darlehensnehmerin.
Wir stehen weiter in sehr regelmäßig Austausch mit dem Projektentwickler und senden Ihnen das nächste Update, sobald konkrete Entwicklungen eingetreten sind, spätestens jedoch Ende Februar 2023.Bitte beachten Sie, dass Ihr Investment bis zu vollständigen Rückzahlung verzinst werden muss. Für den Zeitraum der Verzögerung erhalten Sie zusätzlichen einen Verzugszins in Höhe von 4,0 % p.a..
Die Darlehensnehmerin hat uns darüber informiert, dass die anstehende Rückzahlung sich um etwa drei Monate verzögern wird. Details dazu finden Sie im nachfolgenden persönlichen Bericht:
Hier finden Sie das Schreiben der Darlehensnehmerin.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Investment bis zu vollständigen Rückzahlung verzinst werden muss. Für den Zeitraum der Verzögerung erhalten Sie zusätzlichen einen Verzugszins in Höhe von 4,0 % p.a..
Wir stehen regelmäßig in umfangreichem Austausch mit dem Projektentwickler und senden Ihnen ein weiteres Update, sobald konkrete Entwicklungen eingetreten sind, spätestens jedoch Ende Januar 2023.