01. Akquise
Im Rahmen der Immobilienakquise nimmt es sich das Exporo Team zur Aufgabe, die richtigen Immobilien für Exporo Bestand zu finden. Wichtig hierbei ist im ersten Schritt die Eingrenzung des relevanten Marktsegmentes.
Der aktuelle Immobilienmarkt ist sehr groß und teils unübersichtlich. Das dort verfügbare Gesamttransaktionsvolumen beläuft sich seit etwa 10 Jahren auf rund 50 bis 60 Milliarden Euro jährlich im Durchschnitt, und zwar verteilt über alle unterschiedlichen Immobilienklassen.
Das für Exporo Bestand relevante Marktsegment beinhaltet Immobilien mit einem Ankaufspreis zwischen 5 und 15 Millionen Euro. Diese sind in der Regel zu groß für private Anleger und zu klein für professionelle Anleger.

EXPORO BESTAND - DAS RICHTIGE MARKTSEGMENT
Für Privatpersonen ist dieses Immobiliensegment kaum zugänglich, da der Markt sehr intransparent ist und kaum Informationen zu diesen Objekten auf Vermittlungsplattformen zu finden sind.
Das Exporo Team verfügen innerhalb dieses Marktsegments über ein langfristig aufgebautes und partnerschaftlich gepflegtes Netzwerk aus Eigentümern und Immobilienexperten, die Exporo regelmäßig mit Objektangeboten mit einem Gesamtwert von ca. 2 Mrd. Euro pro Monat versorgen.

KONTINUIERLICHE MARKTANALYSEN
Mithilfe von Vergleichsanalysen aller Objekteingänge kann das Exporo Team die zum Kauf angebotenen Immobilien professionell einordnen und bewerten. Hierbei werden die Lage, die langfristige Vermietbarkeit des Objektes im Markt, das Mietniveau, der Zustand der Immobilie und die Kaufpreisvorstellung und somit die Rentabilität des Objektes beurteilt.
Durch diese umfangreichen Objektprüfungen verfügt Exporo über einen ganzheitlichen Marktüberblick und kann die attraktivsten Immobilien gezielt für Exporo Bestand auswählen.
Nächster Schritt:
Wie diese Objekte detailliert analysiert und geprüft werden, erfahren Sie im nächsten Video zum Thema Prüfung.
